
Über uns
Durch das in der Unternehmung verankerte Know-How und die langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Hochdrucktechnik, gehen wir in der Branche mittels Entwicklungen und Produktverbesserungen neue Wege und setzen immer wieder Massstäbe und Standards.
Mit Magnetrührwerken zum Erfolg
Bereits bei der Gründung 1976 setzte "premex" auf die neuartigen Permanent-Magnetkupplungen, die sie für Rührwerke in der Chemiebranche verwendete und damit einen Meilenstein Ihrer Erfolgsgeschichte legte.

Als namhafter Reaktorhersteller begleiten wir Sie kompetent vom Moment an Ihrer Projektgestaltung bis hin zum fertigen Produkt.
Die Jahre des Wachstums
Magnetrührwerke bilden ein Kernstück eines Reaktors. Was war naheliegender, als die importierten Reaktoren aus Italien mit den Rührwerken von premex zu bestücken? Um den gewachsenen Anforderungen der Forschung und den Kundenwünschen gerecht zu werden, entschloss man sich im Verlaufe eine eigene Autoklavenlinie ins Leben zu rufen "made in Switzerland". Der Bekanntheitsgrad wuchs stets und damit gewann premex grosse Referenzen der Basler Industrie und dem nahegelegenen Ausland. In den Folgejahren konnten Vertretungen im Ausland gewonnen werden, welche bestrebt sind für uns weitere Märkte zu erschliessen.
Ein neuer Grundstein wird gelegt
Mit Partnerschaften in der Verfahrenstechnik, wie einem Spezialisten für Steuerungen respektive Automation und einem Ingenieurbüro zur Planung von Chemieprozessen und Anlagen, konnte 2004 der Grundstein für eine neue Sparte gelegt werden: VERFAHRENSANLAGEN. Heute stehen wir in Cooperation mit der Firma Prorec in Berlin.
Der Kunde im Mittelpunkt
Unsere Produkte zeichnen sich durch die individuelle Anpassung an Kundenwünsche und Bedürnisse aus. Die Nähe und der Erfahrungsaustausch mit Anwendern in der Forschung, Partner und Konstrukteuren stehen für uns im Mittelpunkt. Unsere Magnetrührsysteme, Hochdruckreaktoren und Verfahrensanlagen sind geschätzte High-Tech Produkte bei:
- Chemie-, Pharma- und Petrolkonzernen
- Forschungsinstituten
- Hochschulen
- Universitäten
- Anlagenbauer
- Planungsbüros der Verfahrenstechnik
Ein Standort verpflichtet zu Qualität
Rund um unseren Standort Lyss (BE), finden wir, dank der hier ansässigen Uhren- und Maschinenindustrie, eine hohe Konzentration an modernen Technologien. Wir nutzen die Synergien so erfolgreich, dass unsere Produkte zu Spitzenerzeugnisse werden.
Bearbeitungstechnologien wie Präszisionsmechanik, Laser- und Wasserstrahltechnik, Funkenerosion und verschiedene Prozesse der Oberflächenveredelung und 3D-Druck sind bei uns hoch geschrieben.
Ihre Ansprechpartner
Verkauf und Beratung
Hans-Peter Zbinden, CEO
Telefon
Tel. +41 32 653 60 20
Direkte Mail
Engineering
Jürg Thut
Telefon
Tel. +41 32 653 60 29